Mit der Veröffentlichung des Vorbereitungs-Patches für Mists of Pandaria werden ein neues Volk – die Pandaren – sowie eine neue Klasse – der Mönch – verfügbar. Als neuer Pandaren beginnt ihr euer Abenteuer auf der Wandernden Insel und erfahrt mehr über das noble Volk und seine Kultur.
Mythos und Magie der Wandernden Insel

Die Wandernde Insel ist ein atemberaubendes Startgebiet für Pandaren-Spielercharaktere und bietet ein unvergleichliches Erlebnis wie kein anderes in World of Warcraft. Die Insel ist keine gewöhnliche Landmasse … sondern die lebende Schildkröte Shen-zin Su, die durch die weiten Ozeane Azeroths schwimmt. Dieses einzigartige Startgebiet dient als Geburtsort und kulturelles Zentrum der Pandaren. Den Mythen zufolge symbolisiert Shen-zin Sus nie endende Reise die Verbindung der Pandaren zur Natur und ihr unaufhaltsames Streben nach Erleuchtung.
Die Insel ist ein sattes und lebendiges Ökosystem, übersät mit prächtigen Kirschblütenbäumen, Bambuswäldern, idyllischen Tempeln und geschäftigen Dörfern. Als Harmonie zwischen Natur und Zivilisation verkörpert sie die pandarische Philosophie des Gleichgewichts. Doch lasst euch von der Idylle nicht täuschen: Die Wandernde Insel ist alles anderes als eine Utopie, und schon bald macht ihr euch auf den Weg, um aufzudecken, welcher Unfrieden sich unter der Oberfläche zusammenbraut.
Wählt euren Pfad: Lernt die Pandaren kennen

Pandaren-Charaktere beginnen ihre Reise auf der Wanderden Insel und neutral gegenüber beiden Fraktionen. Ungefähr auf Stufe 10 musst du dich dann für eine Fraktion entscheiden.
Die Pandaren-Kultur ist reichhaltig und vielfältig. Sie spiegelt einen tiefen Respekt für die Natur, Gemeinschaft und Selbstdisziplin wider. Ihre Gesellschaft fußt auf dem Prinzip des Gleichgewichts, der Introspektion und Harmonie mit der natürlichen Welt. Diese Philosophie findet sich auch in ihrer Architektur wieder, die sich nahtlos an die opulenten Landschaften ihres Heimatlandes schmiegt, sowie in ihren Alltagspraktiken, die Achtsamkeit und körperliche Beherrschung betonen.
- Verfügbare Klassen: Krieger, Jäger, Schurke, Priester, Schamane, Magier und Mönch.
- Volksfähigkeiten:
- Gepolstert (passiv): Ihr erleidet halb so viel Fallschaden.
- Epikureer (passiv): Dank eurer Vorliebe für gutes Essen erhaltet ihr doppelte Statusboni von Satt-Effekten.
- Bebende Handfläche: Trifft das Ziel blitzschnell, macht sie 4 Sek. lang handlungsunfähig und schaltet euren Angriff aus.
- Volksreittier:
- Drachenschildkröte
Erlernt die Weisen des Mönchs
Ihr könnt zwar beliebige Klassen für euren Pandaren wählen, aber die Mönch-Klasse ist auf einzigartige Weise mit der Geschichte der Wandernden Insel verwoben. Der Mönch repräsentiert Disziplin, Gleichgewicht und körperliche Beherrschung – Werte, die tief in der pandarischen Kultur verwurzelt sind. Durch Quests und Interaktionen stimmt ihr euch auf diese Prinzipien ein, bis sie euer Spielerlebnis auf der Insel prägen.
Verfügbare Völker
Die neue Mönch-Klasse ist neben den Pandaren für viele weitere Völker verfügbar, darunter Mensch, Orc, Zwerg, Tauren, Gnon, Troll, Draenei und Blutelf.
Kernmechanik und Spielstil

Mönche zeichnen sich durch ihre Dynamik und Anpassbarkeit aus. Je nach Spezialisierung können sie verschiedene Rollen einnehmen: Braumeister als Tank, Nebelwirker zum Heilen und Windläufer, um Schaden zu verursachen. Ein zentrales Element der Klasse bilden Energie und Chi. Diese Ressourcen treiben ihre Fähigkeiten an. Mönche sind äußerst beweglich. Dank Fertigkeiten wie Rollen und Fliegender Schlangentritt durchqueren sie das Schlachtfeld im Nu.
Die Braumeister-Spezialisierung bietet eine einzigartige Variante für Tank-Charaktere und konzentriert sich darauf, Schaden zu vermeiden oder zu mindern. Dazu passen Fähigkeiten wie Staffeln, die eingehenden Schaden über die Zeit streckt, statt ihn auf einmal zu erleiden. Die Spezialisierung passt also perfekt zur Widerstandsfähigkeit und Cleverness der Pandaren im Kampf.
Nebelwirker-Mönche sind begnadete Heiler, die mithilfe ihres Chis lindernde Nebel kanalisieren und die Gesundheit ihrer Verbündeten heilen. Sie vereinen traditionelle Heilzauber mit Nahkampf-Fähigkeiten und ermöglichen so einen hybriden Spielstil, der sie von anderen Heilern unterscheidet.
Windläufer-Mönche hingegen sind Experten der offensiven Kampfkunst. Ihre Schläge sind so präzise wie explosiv. Sie nutzen Combos und Chi, um verheerenden Schaden zu verursachen. Windläufer verkörpern die pandarische Beherrschung von Kampfkunst und ihrer Philosophie, Stärke und Gleichgewicht zu finden.
Das Zentrum des Konflikts
Auf deinem Weg durch die Wandernde Insel erfährst du, dass Shen-zin Su in Not ist. Ein Schiff, das am Rücken der Schildkröte gestrandet ist, hat eine Infektion verursacht, die ihre Gesundheit bedroht – und damit das Leben aller, die die Insel ihr Zuhause nennen.
Du musst mit anderen Spielern zusammenarbeiten, um Shen-zin Su zu heilen, und so die pandarischen Werte der Zusammenarbeit und des Mitgefühls demonstrieren. Die Ereignisse auf der Wandernden Insel machen dem Pandaren-Volk aber auch deutlich, dass es neue Bündnisse mit der Welt jenseits seiner Heimatinsel knüpfen muss. So schließen die Pandaren sich letztendlich der Allianz oder Horde an.
Quelle: worldowarcraft.com